top of page

Einige Universitäten in Österreich

  • YouTube
vienna university.png

Universität Wien 

Sie ist eine der ältesten Universitäten Österreichs und Europas, gegründet 1365. An der Universität Wien gibt es rund 130 Fachrichtungen. Die Vision der Universität Wien ist es, forschungsbasierte theoretische und praktische Ausbildung zu synthetisieren und in höchster Qualität an ihre Studierenden weiterzugeben. Die Universitätsbibliothek Wien ist mit 6,5 Millionen Büchern die größte Österreichs. Sie ist auch die älteste Bibliothek im deutschsprachigen Raum. Die Zahl der Studierenden beträgt über 90.000. Das Jahresbudget beträgt 630 Millionen Euro.

vienski ikonom.png

Wirtschaftsuniversität Wien

Die Wirtschaftsuniversität Wien, die größte wirtschaftswissenschaftliche Universität Europas, hat knapp 26.000 Studierende, davon 23% aus dem Ausland. Es wurde 1898 gegründet. Mit 78 Professoren und 435 Wissenschaftlern ist sie die größte Wirtschaftsuniversität Europas. Sie gehört zu den 110 besten Universitäten, die von EQUIS – dem European Certification System – aus 33 Ländern ausgewählt wurden. Die Universität bietet ein breites Spektrum an Spezialisierungen in Englisch und Deutsch an, und die Absolventen erhalten renommierte Positionen in führenden globalen Unternehmen.

TU vienna.jpg

Technische Universität Wien

TU Wien wurde 1815 gegründet und hat den Status einer staatlichen Universität. Sie gehört zu den 10 besten technischen Universitäten in Europa. Mit mehr als 25.000 Studierenden und über 2.000 wissenschaftlichen Mitarbeitern ist sie die größte wissenschaftliche, technische, Forschungs- und Bildungseinrichtung Österreichs. Das Jahresbudget der Universität beträgt 240 Millionen Euro. Die Lehr- und Forschungsarbeit der Universität konzentriert sich auf die Ingenieur- und Naturwissenschaften.

graz.jpg

Universität Graz
 

Die Karl-Frances-Universität in Graz hat 30.000 Studierende (16% davon international) und wurde 1585 gegründet. Seit der Gründung der Universität Graz haben neun Professoren, darunter Walter Nernst, Fritz Pregl, Julius Wagner von Jaureg, Erwin Schrödinger, Otto Lewie, Victor Franz Hess und Carl von Frisch, Nobelpreise erhalten. Die Universitätsbibliothek ist die größte in der Steiermark. Das Jahresbudget der Universität beträgt 250 Millionen Euro. 

salzburg.jpg

Universität Salzburg

Die Landesuniversität befindet sich in der österreichischen Stadt Salzburg, dem Geburtsort von Mozart. Die Universität mit 11 Fakultäten wurde 1622 gegründet und ist heute eine Universität mit 16.000 Studierenden (30% Anteil der ausländischen Studierenden) und 1.600 wissenschaftlichen Mitarbeitern. Die Vorlesungen und Übungen finden in verschiedenen Gebäuden der Universität statt.  Das Jahresbudget der Universität beträgt 168 Millionen Euro.

insbruck.jpeg

Universität Innsbruck 

Dies ist die größte Bildungseinrichtung im österreichischen Bundesland Tirol mit 27.000 Studierende. Es ist eine merkwürdige Tatsache, dass 44% der Gesamtzahl der Studierende aus den ausländischen Studenten besteht. Die Geschichte der Universität reicht bis ins Jahr 1669 zurück. Das Jahresbudget der Universität beträgt 308 Millionen Euro. Die Universität verfügt über 16 Fakultäten mit über 100 Bachelor- und Masterstudiengängen in Englisch und Deutsch. Die Universität Innsbruck ist seit 2019 Mitglied des Aurora-Forschungsnetzwerks und kooperiert mit verschiedenen Universitäten in Deutschland, Spanien und den Niederlanden.

linz.png

Johannes Kepler Universität Linz 

Die Universität ist mit über 21.000 Studierenden die größte Bildungs- und Forschungseinrichtung in Oberösterreich . Es wurde 1966 gegründet. Das Jahresbudget der Universität beträgt 165 Millionen Euro. Die Johannes Kepler Universität in Linz besteht aus vier Fakultäten mit mehr als 100 Fachgebieten. Die Universitätsbibliothek Linz ist die größte wissenschaftliche Bibliothek in Oberösterreich

neustadt.jpg

Fachhochschule Wiener Neustadt

 

1994 gegründet, ist sie eine der neuen Universitäten in Österreich. Derzeit werden 40 Bachelor- und Masterstudiengänge in deutscher oder englischer Sprache angeboten. Die Universität ist nur 40 Minuten von Wien entfernt und zieht damit Einheimische und Studierende aus aller Welt an. Die Zahl der Studenten an der Universität beträgt 4500. Der Ausbildungsprozess hat eine praktische Anwendung. Auf diese Weise werden Hochschulabsolventen in den Arbeitsmarkt bevorzugt.

Copyright Alfa Welle

Tel: +359 879 94 64 54 ; 0163 18 30 304 

Josephspl. 8, 90403 Nürnberg,
Deutschland 

Beratungshaus Alfa Welle

bottom of page